Marktbericht Q1 2025

Quartalsbericht 1. Quartal 2025: US-Disruption führt zu erhöhter Verunsicherung in Politik, Wirtschaft und Märkten Das 1. Quartal 2025 war gekennzeichnet von Disruptionen der Trump-Administration in vielen Feldern. Sie haben zur…

Marktbericht Q3 2024

Quartalsbericht 3. Quartal 2024: Maßvolle globale Konjunkturdynamik – Beginn der Zinssenkungspolitik Das 3. Quartal 2024 war gekennzeichnet von maßvoller Konjunkturdynamik in der Weltwirtschaft. Geopolitik wirkte sich durch Eskalationen und verschärfte…

Marktbericht Q4 2023

Maßvolle globale Konjunkturdynamik – Schwellenländer bleiben Stabilisatoren Das vierte Quartal 2023 war fortgesetzt gekennzeichnet von maßvoller Konjunkturdynamik in der Weltwirtschaft. Das von dem IWF im Oktober 2023 ausgerufene Ziel von…

Marktbericht Q3 2023

Unausgeprägte globale Konjunkturdynamik – Schwellenländer bleiben Stabilisatoren Das dritte Quartal 2023 war geprägt von heterogener Konjunkturdynamik. Anfang des Quartals lieferte der IWF im Juli eine Aktualisierung der Wachstumsprognosen. Das globale…

Marktbericht Q2 2023

Abnehmende globale Konjunkturdynamik – Schwellenländer die Stabilisatoren Das 2. Quartal 2023 war geprägt von rückläufiger Konjunkturdynamik. Die Prognosen für das Wachstum der Weltwirtschaft wurden im Verlauf für das Jahr 2023…

Marktbericht Q1 2023

Das erste Quartal 2023 war geprägt von grundsätzlich positiven konjunkturellen Entwicklungen in der Weltwirtschaft. So nahmen auf globaler Ebene weitgehend die Sentiment Indikatoren zu, BIP-Prognosen wurden überwiegend positiv angepasst und…

Marktbericht Q4 2022

Politisch setzte sich im Verlauf die zunehmende Teilung der Welt fort. Westlich orientierte Länder verstärkten das Sanktionsregime gegenüber Russland. In der EU wurde im Dezember das neunte Sanktionspaket gegen Russland…